⚡️ 2.0-VERSION VERFÜGBAR
Revolutionieren Sie Ihren B2B‒Vertrieb in Sekunden
Automatisieren Sie Ihre Meeting-Planung, senken Sie Kosten und erreichen Sie Entscheidungsträger – mit nur einem Klick.
4,98/5 von über 300 Vertriebsnutzer
Herausforderungen im B2B-Vertrieb
Zeitaufwändiger Outreach
Manuelle Prozesse wie Cold Calling oder E-Mail-Versand kosten Stunden. Vertriebsmitarbeiter verschwenden Zeit mit Routineaufgaben statt mit Abschlüssen.
Schlechte Antwortraten
Generische E-Mails und Anrufe werden ignoriert. Ohne Personalisierung bleiben Antwortraten niedrig und Termine aus.
Eingeschränkte Skalierbarkeit
Mit klassischen Methoden können Teams nur wenige Kontakte pro Tag bearbeiten. Große Zielgruppen oder Großunternehmen bleiben so unerreicht.
Schwierige Ansprache von Entscheidern
Entscheidungsträger in Großunternehmen sind schwer zu erreichen. Traditionelle Ansätze scheitern an Gatekeepern oder überfüllten Postfächern.
Termine auf Knopfdruck
Unsere Software automatisiert Ihren Outreach-Prozess. Laden Sie Ihre Kontaktliste hoch, wählen Sie freie Zeitfenster und versenden Sie personalisierte Einladungen – in Sekunden.
Hier wirst du angeleitet, unterstützt und inspiriert, neue Maßstäbe zu setzen, Grenzen zu überwinden und deinen Weg zu finanzieller Unabhängigkeit und Wohlstand zu ebnen.
Schritt 1: Einfacher Upload
Ziel: Lade deine E-Mail-Versandliste (Excel oder Google Sheets) hoch und wähle die richtigen Kontakte für deinen B2B-Outreach. Mit nur wenigen Klicks kannst du deine bestehenden Daten importieren, unabhängig vom Format oder der Größe der Liste.
Überprüfung von Duplikaten
Automatische Reinigung deiner Liste entfernt Fehler und Duplikate, damit du nur mit qualifizierten Kontakten arbeitest.
Reihenfolge bestimmen
Erweiterte Filteroptionen ermöglichen eine Segmentierung nach Kriterien wie Unternehmensgröße oder Standort.
Schritt 2: Kalender-Integration
Ziel: Automatisieren Sie die Terminplanung und versenden Sie personalisierte Meeting-Einladungen in Sekunden.
Individuelle Termineinladungen
Automatisiertes Versenden maßgeschneiderter Meeting-Einladungen basierend auf Ihren definierten Zeitfenstern, um die Effizienz Ihrer Kommunikation zu maximieren.
Schritt 3: Antworten verfolgen
Ziel: Detaillierte Überwachung der Antworten in Echtzeit, unterteilt in Terminabsagen (mit Kontaktdaten), Terminverschiebungen, Produktrückfragen sowie Terminannahmen, die mit minimalem Verwaltungsaufwand abgewickelt werden.
Nahtlose CRM-Integration für Effizienz
Die fortschrittliche Tracking-Technologie liefert präzise Daten, die sich nahtlos in Ihre bestehenden CRM-Systeme integrieren lassen, um einen effizienten Workflow zu gewährleisten.
Proaktive Bearbeitung mit Synchronisation
Automatische Benachrichtigungen bei neuen Antworten ermöglichen eine proaktive Bearbeitung, während Annahmen direkt mit Kalender-Tools synchronisiert werden, um Fehler zu vermeiden.
4,98/5 von über 300 Vertriebsnutzer
⭐ Einsatzorte für automatisierte Terminanfragen
Ob im Outbound-Vertrieb, zur Reaktivierung verlorener Deals oder im Nachgang zu Events – unsere Web App reduziert manuelle Arbeit und beschleunigt die Terminvergabe radikal. Jeder Kontakt wird zum potenziellen Meeting – automatisch, professionell, skalierbar.
1. Outbound-Vertrieb
Problem: Klassische Cold Calls oder E-Mails sind zeitaufwendig und oft ineffektiv.
Lösung: Statt nachzufassen, schickst du direkt einen Kalendereintrag – personalisiert, mit eingebautem Terminvorschlag.
Einsatz: Ideal für SDR-Teams oder Performance-Marketing-Kampagnen mit Fokus auf Lead-to-Meeting-Conversions.
2. Verlorene Deals
Problem: Alte Kontakte verschwinden in der Pipeline – obwohl das Potenzial noch da ist.
Lösung: Schick automatisiert Meetingeinladungen an alte Leads, um sie zurück in den Funnel zu holen – mit aktuellem Kontext und Zeitvorschlag.
Einsatz: Perfekt für Quarterly Follow-Ups, Product Relaunches oder persönliche Check-ins.
3. Messen & Events
Problem: Nach Events oder Fachmessen gehen wertvolle Kontakte durch langsame Nachbereitung verloren.
Lösung: Lade direkt nach dem Event alle gesammelten Leads zu Gesprächen ein – automatisch, mit professionellem Auftritt.
Einsatz: Ideal für Sales-Teams auf Messen, Roadshows oder Networking-Events.
Preis Pläne
Unabhängig davon, ob du Produkte oder Dienstleistungen anbietest, wird dringend empfohlen, mehrere Preispläne zu haben. Dies kann dazu beitragen, deinen durchschnittlichen Bestellwert zu steigern und deine Conversion-Rate zu verbessern
Pro Benutzer
3.000€ / Jährlich
Ideal für diejenigen, die sich noch in einem frühen Stadium der Erkundung potenzieller Möglichkeiten befinden.
Enterprise
einmalig Life-Time
Ein Plan, der für die meisten Unternehmen geeignet ist, einschließlich der meisten von uns angebotenen Optionen.
🥇Erfolgsgeschichten
Das Hinzufügen von Leerzeichen zwischen Abschnitten, sogenannte „Leerzeichen“, ist wichtig, um verschiedene Teile deiner Website zu trennen. Es verbessert die Lesbarkeit und hilft dabei, die besonderen Ideen deiner Inhalte hervorzuheben.
Ich spare mir den ersten Vertriebler.
Ich hatte viele Kontakte aus LinkedIn, aber keine Zeit für 50 E-Mails. Die App hat mir geholfen, daraus in Minuten 6 echte Termine zu machen – einer wurde direkt zum ersten Kunden.
Roman Marvi
Geschäftsführer Coregenion GmbH
Unsere HR spart sich 12 Stunden pro Woche.
Wir haben früher jede Einladung manuell geschrieben. Jetzt laden wir alle Bewerber über die App ein. Ergebnis: weniger Absagen, klarere Prozesse – ohne hin und her.
Rene Kleinau
Geschäftsführer perinco GmbH
Zwei alte Kunden wurden wieder aktiv.
Ich wollte nicht mit 'Hey, brauchst du was?' um die Ecke kommen. Stattdessen habe ich einfach einen Terminvorschlag geschickt – das kam gut an. Zwei Kunden haben wieder gebucht.
Alexander Hoepel
Verhandlungstrainer & Partner
Wir holen mehr aus Eventkontakten raus.
Kundenstimmen sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Webseite. Noch besser ist es, wenn sie echt sind und mit den Originalbeiträgen verlinkt sind.
Helena Klaus
Founder @ Sales in DACH
Unsere Kaltakquise ist jetzt digitaler & entspannter.
Wir hatten eine Liste mit alten Kontakten. Statt anrufen – Datei hochladen, Slots wählen, fertig. 4 Termine aus 120 Adressen sind nicht die Welt, aber effizient und angenehm.
Constantin Kaindl
Geschäftsführer wirdenkenlokal GmbH
Wir sehen jetzt viel professioneller aus.
Früher: 50 Mails für einen Ersttermin. Heute: ein strukturierter Vorschlag, mit Kalenderlink. Es wirkt seriöser und spart uns Stunden.
Konrad Pfeilsticker
Founder of envite consulting GmbH
Meine Woche ist jetzt komplett planbar.
Ich verschicke jeden Montag 40 Anfragen über die App. Dadurch ist meine Woche komplett strukturiert – ohne dass ich mich selbst zerreiße. Perfekt für meine Solo-Selbstständigkeit.
Bastian Köhler
Gründer von BestLife Studios
Follow-up nach der Messe? Endlich einfach.
Nach der DMEXCO haben wir alle Leads direkt über die App eingeladen. 12 Gespräche waren innerhalb von zwei Tagen fix – ohne manuelles Nachfassen.
Isabelle Lefebvre
Sales MAnager & Expansion Partner Ortevo GmbH
Für unsere Event-Nachbereitung ist es Gold wert.
Erst war’s nur ein Test. Jetzt sparen wir Zeit, bekommen schneller Rückmeldungen und wirken professioneller. Die App hat sich intern sofort durchgesetzt.
Lukas Städtler
Head of Operations & Marketing
Hintergrundgeschichte zur Terminversand-App
Wie alles begann
Wir bei Sales Culture haben in den letzten Jahren für zahlreiche IT- und Beratungsunternehmen den Vertrieb übernommen – von Cold Calls über Mail-Kampagnen bis hin zu ganzheitlichen Outbound-Prozessen.
Was uns dabei immer wieder auffiel: Egal wie gut der Pitch, egal wie sauber die Ansprache – das, was wirklich Wirkung hatte, war der Moment, in dem ein echter Kalendereintrag im Postfach des Kunden lag. Keine Follow-up-Schleifen. Kein Pingpong. Ein konkreter Terminvorschlag, sofort buchbar – das wurde deutlich ernster genommen als jede Kaltakquise.
Diese Erkenntnis hat uns nicht mehr losgelassen.
Denn während viele Vertriebsteams weiterhin auf Anruflisten oder klassische E-Mail-Strecken setzen, haben wir festgestellt: Ein direkter, professioneller Terminvorschlag spart Zeit, senkt Kosten – und sorgt für mehr Durchdringung in kürzerer Zeit. Vor allem bei vielbeschäftigten Entscheidern.
Also haben wir genau dafür ein Tool entwickelt.
Einfach zu bedienen, sofort einsatzbereit – und genau darauf ausgelegt, was heute wirklich zählt: den nächsten Termin.
FAQ
Ehrliche Antworten für alle, die Vertrieb schon ausprobiert haben.
Wie unterscheidet sich euer Tool von klassischen Vertriebsansätzen?
Unsere Lösung ersetzt kein CRM und kein Callcenter – sie ersetzt das mühsame Hin und Her bei der Terminvereinbarung. Statt Leads nur anzuschreiben oder anzurufen, machen wir direkt den nächsten Schritt: einen konkreten, buchbaren Terminvorschlag mit voller Übersicht, wer reagiert und wer nicht. Einfach, skalierbar, verbindlich.
Funktioniert das wirklich besser als Cold Calls oder Kaltmails?
Ja – und zwar besonders bei Entscheidern, die keine Zeit für 5 Follow-ups haben. Ein konkreter Kalendereintrag wirkt professioneller, verbindlicher und spart beiden Seiten Zeit. Viele unserer Nutzer berichten höhere Rücklaufquoten im Vergleich zu klassischen Methoden.
Wann sehen wir erste Ergebnisse?
In der Regel innerhalb von 1–2 Werktagen nach dem ersten Versand. Sobald Ihre Datei hochgeladen und die Slots gesetzt sind, werden die Termine verschickt – und Rückmeldungen lassen meist nicht lange auf sich warten.
Wie aufwendig ist die Einrichtung?
Sehr einfach. Sie laden eine Excel- oder Google Sheets-Datei hoch, wählen freie Zeitfenster aus – und versenden mit einem Klick. Kein technisches Onboarding, keine IT-Abteilung nötig. Die ersten Kampagnen sind in 10–15 Minuten versandbereit.
Was passiert, wenn niemand auf unsere Anfrage reagiert?
Dann haben Sie endlich Transparenz. Sie sehen im Dashboard, wer geöffnet, gebounced oder nicht reagiert hat – und können gezielt nachfassen. So arbeiten Sie datenbasiert statt im Blindflug.
Was kostet uns ein gebuchter Termin im Schnitt?
Das hängt von Ihrer Rücklaufquote ab. Im Vergleich zu klassischen Vertriebsmodellen (z. B. Callcenter oder SDRs) liegt der Preis pro Termin deutlich niedriger – ohne Fixkosten, ohne Personaleinsatz.
Wir stimmen unsere Termine bisher manuell ab – lohnt sich das Tool wirklich?
Ja, vor allem wenn Sie häufiger Termine mit externen Kontakten vereinbaren. Sie sparen Zeit, vermeiden doppelte Kommunikation und wirken professioneller – egal ob bei Kunden, Partnern oder Bewerbern.
Können wir das Tool auch für andere Zwecke einsetzen?
Absolut. Viele Kunden verwenden es auch für Recruiting-Gespräche, Partnerabstimmungen, Follow-up nach Messen oder interne Koordination. Immer dann, wenn Termine schnell, klar und verbindlich vereinbart werden sollen.
Wie individuell ist die Ansprache?
Sie können jederzeit individuelle Texte pro Kampagne anpassen, personalisieren oder auch neutrale Vorlagen verwenden. Entscheidend ist: Der Empfänger bekommt nicht nur Text, sondern direkt einen klaren Zeitvorschlag.
Unsere Zielgruppe reagiert selten auf E-Mails – funktioniert das trotzdem?
Gerade dann. Viele Zielgruppen ignorieren generische Mailings, aber reagieren positiv auf klare, konkrete Anfragen mit direktem Nutzen – wie eine professionelle Einladung zu einem Gespräch.
Was tun wir, wenn niemand einen Termin bucht?
Dann ist möglicherweise das Angebot, die Ansprache oder der Zeitpunkt nicht optimal. Sie erhalten durch das Dashboard sofort verwertbare Daten – und können in der nächsten Runde gezielt anpassen. Das ist Teil des Lerneffekts, den viele unserer Kunden schätzen.
Wir haben bereits ein CRM – brauchen wir euer Tool überhaupt?
Ja – denn unser Tool ist keine CRM-Alternative, sondern eine Ergänzung. Es sorgt für qualifizierte Gespräche, die Sie dann in Ihrem CRM weiterverarbeiten. Kein doppelter Aufwand – eher ein Turbo für Ihren Funnel.
Wie viele Kontakte können wir gleichzeitig anschreiben?
So viele Sie möchten. Viele starten mit 100–300 Kontakten, andere spielen Kampagnen mit mehreren tausend Empfängern aus. Das Tool ist auf Skalierung ausgelegt.
Wie funktioniert die Verhinderung von Doppelbuchungen?
Die App erkennt automatisch belegte Slots und zeigt nur verfügbare Zeitfenster. Sie behalten jederzeit den Überblick und vermeiden Chaos im Kalender.
Können wir damit auch ältere Leads oder verlorene Kontakte reaktivieren?
Ja, das ist einer der häufigsten Anwendungsfälle. Ein Terminvorschlag wirkt deutlich wirksamer als ein generischer „Wie geht’s dir?“-Text. Besonders bei Kontakten, bei denen der letzte Austausch schon Monate her ist.
Können wir internationale Kontakte anschreiben?
Ja. Sie können jede Sprache verwenden und die Texte pro Kampagne anpassen. Auch unterschiedliche Zeitzonen lassen sich mit der Slotwahl gut abbilden.
Wie sauber müssen unsere Listen sein?
Vollkommen ausreichend sind Name und E-Mail-Adresse. Idealerweise haben Sie auch Unternehmen oder Branche dabei – aber selbst einfache Tabellen funktionieren. Listen können jederzeit ergänzt oder angepasst werden.
Wie persönlich wirkt das Ganze für den Empfänger?
Sehr – wenn Sie wollen. Sie können Ihre Tonalität, Ihr Wording und sogar Ihre Absende-Adresse anpassen. Viele Empfänger schätzen die Klarheit und die Professionalität hinter der Einladung.
Bekomme ich einen Ansprechpartner oder läuft alles über das Tool?
Sie haben bei uns immer einen festen Ansprechpartner, der Ihnen bei Einrichtung, Kampagnenoptimierung oder bei Rückfragen zur Seite steht. Kein Ticket-Wirrwarr, kein Bot.
Wie seid ihr überhaupt auf die Idee für das Tool gekommen?
Wir machen seit Jahren aktiven Vertrieb für IT- und Beratungsunternehmen – mit allem, was dazugehört. Dabei haben wir festgestellt: Termine mit Kalendereinladung werden ernster genommen, schneller beantwortet und besser angenommen als alles andere. Also haben wir ein Tool gebaut, das genau diesen Effekt nutzbar macht – für alle.
Aktion für alle, die Vertrieb ernst meinen
Während andere noch follow-up schreiben, sitzt du schon im Termin.
Unsere Web App hilft dir, aus Excel-Listen direkt gebuchte Gespräche zu machen – ohne Umwege, ohne Vertriebsteam.
Das ist Next-Level-Sales.
00
Tage
01
Stunden
51
Minuten
40
Sekunden
4,98/5 von über 300 Nutzer
© 2024 Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.